Törns
Nun ist das Boot im Wasser und ich würde gerne die aktuelle Position hier auf der Seite anzeigen lassen. Das ging früher mal aber nun bekomme ich das nicht mehr in Gang gebracht. Die App vom Segelnblogs funktioniert auf meinen zwei Android Geräten seit August letztes Jahr nicht mehr. Sie „meint“ sie sei nicht verbunden,… Artikel ansehen
Mein Startloch ist mein Schuppen. Und ich habe einen Krantermin! Am Freitag Vormittag, den 29. April kommt Dulcibella wieder ins Wasser. Die Marina Neuhof am Strelasund hat mich noch in ihren vollen Terminkalender hineingequetscht, merci! Auch mit den Vorbereitungen und Bastelarbeiten bin ich soweit fertig, sofern man je fertig wird. Ein Horn ist nun auch… Artikel ansehen
Als wenn das Einhandsegeln nicht schon etwas von Kloster in sich trägt, bin ich doch wieder in den gleichnamigen Ort auf Hiddensee gefahren. Es ist Ende Oktober und ich bin mit meiner Dulcibella fast alleine im Yachthafen. Es ist einer meiner Lieblingsorte geworden. Die schöne und abwechslungsreiche Insel Hiddensee bietet so viel. Schöne Wanderungen durch… Artikel ansehen
Also in Wiek auf Rügen bin ich heute angekommen. Gestern Nacht in Puddemin suchte ich mir die Route heraus. Es sind 35 Meilen, mit einer Komplikation: die Ziegelgrabenbrücke bei Stralsund öffnet um 08:20 und dann erst wieder um 12:20. Möchte ich das Ziel noch am Nachmittag erreichen, heißt es früh aufstehen, um die frühere Öffnung… Artikel ansehen
Sonntagswetter! Sonne pur und ein 4er Wind, bringen mich heute zum östlichen Eingang vom Strelasund und weiter nach Puddemin. Eigentlich ist es hier perfekt zum Ankern, doch siegt letztlich meine Faulheit mir selber etwas zu Essen zu machen und ich gehe an der Pier längsseits. Die Lichter vom Restaurant Puddeminer leuchten zu verführerisch.Der Vormittag begann… Artikel ansehen
Am frühen Morgen, so gegen halb Zehn, vom lauten Treiben im Hafen geweckt, stellte ich fest, es kann wieder weiter gesegelt werden. Sonne pur, nur der kalte Wind blies noch mit 5 bis 6 Beaufort aus NW, einzelne Böen bis 8 (sagte Windfinder). Eigentlich zu viel aber in die richtige Richtung, achtern, wenn ich Freest… Artikel ansehen
Eigentlich müsste ich nun etwas schreiben, das so klingt wie meine Sicht auf eine „herb- charmante Stadt“. Bergen auf Rügen empfinde ich jedoch nicht so. Herb schon, oft eher trostlos. Ein verblaßter Rest alter Zeiten. Schönes und Hässliches liegen dicht beisammen. Leere Schaufenster hier, grelle Telefonshops da. Ungepflegte, teils zerfallene Gebäude, wechseln mit schön und… Artikel ansehen
… und man kann die Kreidefelsen sogar von hier aus betrachten! Als Gemälde im Badehaus Goor, einem Wellness Hotel nur wenige Fußminuten vom Jachthafen Lauterbach entfernt. Ausgiebig saunen, baden und ruhen, dann gut essen, das ist doch eine schöne Alternative zum regengepeitschten, stürmischen Wetter! Wieder zurück im Boot, schön warm eingeheizt, Zeit zum Lesen und… Artikel ansehen
Also habe ich es mich doch mal getraut: den Spinnaker zu setzen. Einhand hatte ich immer Bedenken. Zu aufwendig, denkt man, zu gefährlich usw. Nun war heute auch wenig Wind und die Route von Greifswald/Wiek bis Lauterbach auf Rügen lag goldrichtig zum Wind.Im Sack das mindestens 30 Jahre alte Tuch. Herausgepult, sauber, riecht nicht, scheint… Artikel ansehen
Hej Cornelius, Erfahrung und Versuch macht kluch ⛵
Ja, det kann ik nua bestätijen, die Entsorjung des Inhalts eener Camping Schemietoilette sollte man möglichst vermeiden. ;-)
[…] in Barth. Eine Stadt mit wunderschönem kleinen Gäßchen. In einem früherem Beitrag sind mehr Fotos und Infos. Ein Rundgang…
Echt klasse, da kommen viele Erinnerungen an dem letzten Sommer auf ... Danke für den Bericht!!