Technik
Bisher hatte ich für die Bilge meines Bootes nur eine kleine mobile Handpumpe und einen Schwamm. Kleinere Ansammlungen von Wasser waren damit schnell beseitigt. Eine richtige Bilgepumpe war gar nicht vorhanden und fehlte mir nicht. Und nun, liegt es am Älterwerden oder was? In schlaflosen Nächten sind plötzlich so Gedanken da: Wassereinbruch, undichte Ventile, ein… Artikel ansehen
Der kleine Yanmar 1GM10 Einbaudiesel brauchte einen neuen Mischkrümmer. Das alte Teil hatte Löcher durch Korrosion. Eigentlich hatte ich gar nicht vor, hier etwas zu reparieren, schließlich sah alles von außen gut aus. Es wird jedoch in den diversen Anleitungen immer auf regelmäßige Kontrollen hingewiesen, weil ein Defekt böse Folgen haben kann, wie: Kühlwasser gelangt… Artikel ansehen
Noch nicht auf dem Wasser, jedoch gibt es Aktivitäten in meinem Wohnzimmer! Die neuen Segel sind da! Und erstmals ein Lazybagsystem. Desweiteren sind folgende Dinge geschehen oder sollen werden, dazu später mehr: Der neue Mischkrümmer ist am Yanmar Dieselmotor montiert. Eine stärkere Lichtmaschine ist auch dran. Ein Schiffshorn soll an den Mast. Eine elektrische Bilgepumpe… Artikel ansehen
„Ja, ist denn scho‘ Weihnachten?“ Das Auspacken von Päckchen mit neuen Dingen übt ja bei den meisten Menschen einen positiven Reiz aus. Geht mir jedenfalls so, obwohl ich eigentlich gar keinen Grund zur Freude habe. Schließlich ist es nur ein Ersatz für den alten Pinnepiloten, der nun einfach nicht mehr steuern wollte und somit über… Artikel ansehen
Das Boot aus dem Wasser heben und dann einfach stehen lassen, wäre ja frevelhaft. Und überhaupt, sammeln sich nicht über die ganze schöne Saison lauter Dinge an, die „später“ gemacht werden sollen? Jetzt im Winter ist später und die vorweihnachtliche Bastelzeit hat begonnen. Segel waschen und ordentlich verstauen Leinen wässern und sauber aufschiessen Wanten und… Artikel ansehen
Auf jedem Boot, egal ob groß oder klein, braucht Steuermann:frau einen Autopiloten. Insbesondere einhand unterwegs ein Muß. Diese Automaten verrichten prima ihre Arbeit am Ruder, verbrauchen jedoch u.U. zu viel elektrische Energie. Und – zumindest die billigeren Geräte – wissen nicht, woher es weht und was eine Patenthalse ist. Also habe ich mir eine mechanische… Artikel ansehen
Ach die Bequemlichkeit! Nun hatte ich gerade mal die Holzteile für meine geplante Windsteueranlage nach Jörn Heinrich fertig und schon keine Lust mehr…. Und doch eine Pacific-Light bestellt – ein paar finanzielle Reserven haben es auch erleichtert. Jetzt ist sie da! Servo – Pendelruder. Foto: Pendelruder bei der Montage: In Aktion: Und mehr: Natürlich habe… Artikel ansehen
Hej Cornelius, Erfahrung und Versuch macht kluch ⛵
Ja, det kann ik nua bestätijen, die Entsorjung des Inhalts eener Camping Schemietoilette sollte man möglichst vermeiden. ;-)
[…] in Barth. Eine Stadt mit wunderschönem kleinen Gäßchen. In einem früherem Beitrag sind mehr Fotos und Infos. Ein Rundgang…
Echt klasse, da kommen viele Erinnerungen an dem letzten Sommer auf ... Danke für den Bericht!!