Knapp 32 Seemeilen lang war unsere heutige Etappe von Kloster, entlang der Westküste Hiddensees und dann bei Barhöft hinein in den Barther Bodden bis zum kleinen Hafen von Dabitz. Bis Barhöft war es ein klasse Amwindkurs bei schönstem Segelwetter. Leichte Welle und ein Tempo von oft um die 6 Knoten bei Sonnenschein aber kühler Luft. Den Rest der Route ging es mit dem Motor gegenan.

Dabitz ist, ohne das negativ zu meinen, ein verschlafener, einsamer Ort. Wir waren das einzige Boot, jetzt in der beginnenden Saison. Ein Vereinsgelände, ein Caravanstellplatz, Spielplatz, Bistro (geschlossen ab 17⁰⁰), gute Sanitäranlagen inmitten eines Schilfufers.

Nach langem Törn verlangen die Beine nach etwas Auslauf. Also gleich mal los, eine kleine Runde von 4 Kilometern, vorbei an einem irritierendem Kunstobjekt aus Stahl und Stein, mitten auf einer Uferwiese.


Natürlich hat das Gebilde bei uns eine lebhafte Debatte über seinen Sinn und Zweck, über die Kunst in unserer Gesellschaft im allgemeinen und überhaupt, ausgelöst. So war die Runde schnell gelaufen und am Ende war eine dampfende Soljanka im Teller doch wieder das Wichtigste für Geist und Bauch 😃.
1 Kommentar
Echt klasse, da kommen viele Erinnerungen an dem letzten Sommer auf … Danke für den Bericht!!